Nördlingen, 2023-2024, 100 m²
Vorliegendes Umbauprojekt sieht die strukturelle Veränderung eines Wohnhauses in Bayern vor. Hier wird der schwachen Hülle des 50er Jahre Gebäudes ein starkes Stahlskelett eingeschrieben, um den Wohnraum großzügiger zu gestalten. Die Eingriffe in die Tragstruktur sehen den Abbruch von Trennwänden nebst einer Neusetzung großer Fensterflächen in Badezimmer und Wohnzimmer vor. Das neue System aus Unterzügen und Stützen verkürzt die dunkle Flurzone, wobei die ehemalige Aufteilung der Wohnung sichtbar bleibt. Die spärliche Befensterung wird im Wohnzimmer aufgebrochen und der Innenraum wird durch Vorlagerung eines Balkons auf einer Ebene in den Außenraum überführt. Um die Kosten gering halten zu können wird vieles im Selbstbauverfahren bewältigt.
Autor: Jakob Albrecht
Nördlingen, 2023-2024, 100 m²
Vorliegendes Umbauprojekt sieht die strukturelle Veränderung eines Wohnhauses in Bayern vor. Hier wird der schwachen Hülle des 50er Jahre Gebäudes ein starkes Stahlskelett eingeschrieben, um den Wohnraum großzügiger zu gestalten. Die Eingriffe in die Tragstruktur sehen den Abbruch von Trennwänden nebst einer Neusetzung großer Fensterflächen in Badezimmer und Wohnzimmer vor. Das neue System aus Unterzügen und Stützen verkürzt die dunkle Flurzone, wobei die ehemalige Aufteilung der Wohnung sichtbar bleibt. Die spärliche Befensterung wird im Wohnzimmer aufgebrochen und der Innenraum wird durch Vorlagerung eines Balkons auf einer Ebene in den Außenraum überführt. Um die Kosten gering halten zu können wird vieles im Selbstbauverfahren bewältigt.
Autor: Jakob Albrecht